Ein Team mit vielen Fähigkeiten
Unsere Zusammenarbeiter:
Schulen
Viele Kinder und Jugendliche kommen mit Problemen zu uns, die im Zusammenhang mit der Schule stehen. Die Schule ist ein wesentlicher Lebensbestandteil der Kinder und darf deshalb bei der sinnvollen Diagnostik und Hilfeplanung nicht ausgeschlossen werden. Häufig geben uns die jeweiligen Lehrer gute und hilfreiche Informationen. Wir sind immer an einer engen Kooperation mit den Schulen interessiert, um die Schülern, die wir betreuen, effektiv zu unterstützen. Mit Zustimmung der Eltern und Jugendlichen ist auch die Anwesenheit der Lehrerin/des Lehrers in einem gemeinsamen Gespräch möglich.
Darüber hinaus kooperieren wir bei Bedarf mit der Landesschulbehörde und den schulpsychologischen Diensten.
Darüber hinaus kooperieren wir bei Bedarf mit der Landesschulbehörde und den schulpsychologischen Diensten.
Beratungsstellen
Seit unserer Gründung arbeiten wir in enger Kooperation mit den Erziehungsberatungsstellen in Braunschweig und den umliegenden Landkreisen. Neben dem ständigen fachlichen und gegenseitigem Austausch und dem gemeinsamen Lernprozess versuchen wir, mit Erlaubnis der sorgeberechtigen Eltern, fallabhängig die optimale Betreuung und Hilfe für das Kind zu erarbeiten. Gleiches gilt für für die Jugendberatungen, die für ältere Jugendliche häufig gute und qualifizierte Hilfen anbieten. Auch die Kooperation mit den Beratungsstellen der freien Träger ist für uns selbstverständlich.
Kindergärten
Schon im Vorschulalter können bei Kindern seelische Probleme auftreten. Neben der Familie ist dabei der Kindergarten der zweite große Lebensraum der Kinder. In der Untersuchungssituation erleben wir die Kinder immer anders als im Alltag. Deshalb versuchen wir gemeinsam mit den Eltern wichtige Informationen des Kindes aus seinem „Kindergartenleben“ zu bekommen und natürlich auch auszutauschen. Voraussetzung ist auch hierbei die Federführung und Zustimmung der sorgeberechtigen Eltern. Unabhängig davon stehen wir als fachliche Berater gern zur Seite.
Jugendämter
Damit die Jugendlichen und Kinder eine schnelle und effektive Hilfe bekommen, ist die enge Kooperation mit der Jugendhilfe in unserem Arbeitsbereich sinnvoll und hilfreich. Die Mitarbeiter der Jugendämter unterstützen uns häufig und kompetent bei der Arbeit, wenn zum Beispiel Familien und Kinder pädagogische Hilfen benötigen.
Ärzte, Psychotherapeuten
Die Zusammenarbeit mit den Hausärzten, Fachärzten und Psychotherapeuten ist in unserem Arbeitsbereich sehr wichtig. Viele Kinder werden von den Kinderärzten und Hausärzten zu uns geschickt. Häufig müssen auch mögliche organische Ursachen für seelische Beschwerden durch die ärztlichen Kollegen ausgeschlossen werden, bevor eine psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung indiziert ist. Wir überweisen Patienten zu einem Kinder- und Jugendlichen -Psychotherapeuten, wenn eine psychiatrische oder sozialpsychiatrische Behandlung nicht indiziert ist und eine Psychotherapie sinnvoll erscheint.